Häufig gestellte Fragen zu Tresore und Aufbewahrungslösungen

Ihr gesuchtes Antwort auf diese FAQ-Seite nicht gefunden?

Wenn Sie Ihre Frage zu Tresoren und Aufbewahrungsmöglichkeiten hier nicht beantwortet finden, stellen Sie sie bitte über das Kontaktformular auf unserer Seite „Fragen und Antworten“ oder senden Sie uns eine E‑Mail.

Bevorzugen Sie direkteren oder informelleren Kontakt?
Sie können uns auch anrufen oder per WhatsApp chatten:

WhatsApp-Kontakt mit Javena

 

Bedienungsanleitungen

Ich habe die Anleitung meiner Tresor verloren. Kann ich eine neue erhalten?

Wir verfügen über alle verfügbaren Anleitungen zu unseren Tresormodellen. Sollte die Anleitung, die Sie suchen, nicht auf unserer „Anleitungen“-Seite stehen, kontaktieren Sie uns bitte, wir senden sie Ihnen gerne zu.
 

Welcher Tresor passt zu mir?

Wie bestimme ich, welcher Tresor für meine Situation geeignet ist?

Überlege dir, was du schützen möchtest (z. B. Geld, Dokumente, Schmuck oder Daten), welches Risiko größer ist (Feuer oder Einbruch), und wo der Tresor aufgestellt werden soll. Beachte auch die gewünschte Schlossart und die Größe des Tresors. Brauchst du Hilfe bei der Auswahl? Nutze unseren Tresorberater oder kontaktiere uns für eine persönliche, unverbindliche Beratung.

Wie wähle ich die richtige Tresorgröße aus?

Wähle eine Größe, die sowohl deinen aktuellen als auch zukünftigen Aufbewahrungsbedarf abdeckt. Achte auf die Innenmaße und darauf, ob der Tresor am gewünschten Ort passt, z. B. im Schrank oder in der Wand. Berücksichtige auch die Öffnungsrichtung der Tür.

Welche Schlossarten gibt es bei Tresoren?

Tresore gibt es mit Schlüsselschloss, elektronischem Codeschloss und biometrischem Schloss (z. B. Fingerabdruck). Elektronische und biometrische Schlösser sind benutzerfreundlich und bieten zusätzlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff.

Welcher Tresor ist am besten für den Heimgebrauch geeignet?

Ein kleiner feuer- und einbruchhemmender Tresor ist ideal für den privaten Gebrauch. Damit lassen sich Wertsachen wie Schmuck, Bargeld und Dokumente sicher aufbewahren. Achte darauf, dass der Tresor verankerbar ist und in den verfügbaren Raum in deiner Wohnung passt. Auf unserer Website findest du eine große Auswahl an Tresoren für unterschiedliche Anwendungen.

Was ist der Unterschied zwischen einem feuersicheren und einem einbruchhemmenden Tresor?

Ein feuersicherer Tresor schützt Dokumente und Daten vor hohen Temperaturen, während ein einbruchhemmender Tresor darauf ausgelegt ist, Einbruchsversuche zu erschweren. Es gibt auch Kombitresore mit beiden Eigenschaften. Diese findest du auf der Seite „Feuer- und einbruchhemmende Tresore“.
 

Allgemein

Kann ich digitale Daten sicher in einem Tresor aufbewahren?

Ja, für digitale Medien wie USB-Sticks, Festplatten und Backups gibt es spezielle Datensafes. Diese schützen nicht nur vor Einbruch, sondern auch vor Hitze, Feuer und elektromagnetischer Strahlung.

Welcher Tresor eignet sich für wichtige Dokumente?

Ein feuersicherer Dokumententresor ist ideal für Reisepässe, Eigentumsurkunden, Versicherungspolicen und andere wichtige Unterlagen. Solche Tresore schützen den Inhalt je nach Modell bis zu 60 oder 120 Minuten vor hohen Temperaturen.

Ist ein Wand- oder Bodentresor sicherer als ein freistehender Tresor?

Einbautresore (z. B. Wand- oder Bodentresore) sind schwerer zu entfernen und dadurch besonders sicher. Außerdem sind sie unauffälliger und damit für Einbrecher weniger interessant.

Woher weiß ich, ob mein Tresor den Versicherungsanforderungen entspricht?

Erkundige dich bei deiner Versicherung nach der erforderlichen Widerstandsklasse oder Zertifizierung. Häufig handelt es sich um europäische Normen wie EN 14450 oder EN 1143-1, kombiniert mit einer bestimmten SKG-Stufe.

Gibt es spezielle Tresore für Unternehmen oder Büros?

Ja, es gibt Registrierkassen und Wertschutzschränke wie Einwurftresore für Bargeld, Aktenschränke für Dokumente und Datensafes für IT-Geräte. Diese erfüllen meist strengere Anforderungen und bieten höhere Kapazitäten.

Kann ein Tresor auch installiert werden?

Ja, eine professionelle Installation stellt sicher, dass der Tresor korrekt verankert und optimal gesichert ist. Das ist besonders bei schweren Modellen oder erhöhtem Risiko empfehlenswert. Möchtest du, dass dein Tresor von einem Fachmann montiert wird? Kontaktiere uns unverbindlich.

Warum einen Tresor bei einem Fachhändler wie Javena kaufen?

Bei Javena profitierst du von einem großen Sortiment an (nicht) zertifizierten Tresoren, fachkundiger Beratung und attraktiven Preisen. Wir helfen dir bei der Auswahl des richtigen Tresors basierend auf deinen Anforderungen, Risiken und Versicherungsbedingungen. Deine Sicherheit ist unsere Priorität!

Wie werden Tresore geliefert oder transportiert?

Leichtere Tresore werden mit normalen Paketdiensten verschickt. Größere oder schwerere Modelle (bzw. andere schwere Produkte) werden von einem Spediteur geliefert, der auf Schwerlast spezialisiert ist. So wird dein Tresor sicher zugestellt, unabhängig von Größe oder Gewicht. Du möchtest eine vollständige Montage inklusive Verankerung? Auch das ist möglich! Kontaktiere uns für weitere Infos.

Ich habe bereits einen Tresor / einen Tresor woanders gekauft, könnt ihr den Transport übernehmen?

Ja, auch das ist möglich! Wir bieten Transportdienste auch für Tresore an, die nicht bei uns gekauft wurden. Wir sorgen dafür, dass dein Tresor sicher bei dir zu Hause oder im Büro ankommt.
Auch wenn du bereits einen Tresor besitzt und diesen wegen eines Umzugs transportieren musst, kannst du unseren Service nutzen. Interesse? Kontaktiere uns gern unverbindlich.
 

Schlüsselschloss

Mein Tresor hat ein Schlüsselschloss. Haben Sie Tipps zur Verwendung?

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • Bewahren Sie die Tresorschlüssel sicher an einem Ort auf, Abstand zum Tresor.
  • Legen Sie niemals Ersatzschlüssel in den Tresor. Sollte ein Schlüssel verloren gehen, bleibt der Zugang über den Ersatzschlüssel bestehen.
  • Sorgen Sie stets dafür, mindestens zwei Tresorschlüssel zu besitzen. Geht ein Schlüssel verloren, lassen Sie so schnell wie möglich einen Ersatz anfertigen.
  • Wenn ein Schlüssel verloren ist, sollten Sie den Austausch des gesamten Schlosses in Betracht ziehen, Sie wissen nie, wer den verlorenen Schlüssel gefunden hat.

Ich habe einen Tresorschlüssel verloren. Kann ich einen Ersatz bekommen?

In vielen Fällen ja, aber wir benötigen den Originalschlüssel zur Anfertigung. Bitte kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktseite.

Ich habe alle Tresorschlüssel verloren. Was nun?

Aus Sicherheitsgründen führen wir kein Verzeichnis ausgegebener Tresorschlüssel. Ohne Original können wir keine neuen Schlüssel anfertigen. Unsere Servicemitarbeiter können den Tresor jedoch für Sie öffnen. Bitte kontaktieren Sie uns.
 

Elektronisches Schloss

Was sind die Vorteile eines elektronischen Codeschlosses?

Ein elektronisches Schloss lässt sich schnell und ohne Schlüssel öffnen und ermöglicht oft mehrere Benutzer-Codes, ideal für Familien oder Unternehmen. Viele Modelle verfügen über einen Notschlüssel für zusätzliche Sicherheit. In Hotels sind diese Tresore ebenfalls praktisch, da Gäste ihren eigenen Code eingeben können.

Mein Tresor hat ein elektronisches Schloss, aber nach Eingabe des Codes öffnet er sich nicht.

Möglicherweise wurde ein falscher Code eingegeben. Überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen Sie es erneut. Einige Schlösser verfügen über einen Benutzer- und einen Mastercode, probieren Sie den Mastercode aus.

Ich bin sicher, dass der Code korrekt ist, aber der Tresor öffnet sich trotzdem nicht.

Die Batterie kann schwach sein, häufig bei günstigen oder fast leeren Batterien. Ersetzen Sie diese durch Markenbatterien.

Mein Tresor mit elektronischem Schloss reagiert gar nicht mehr.

Die Batterie ist leer oder ausgelaufen. Setzen Sie neue Batterien ein und entsorgen Sie die alten umweltgerecht bei Händlern oder Supermärkten.

Mein JUWEL-Tresor mit elektronischem Schloss lässt sich nicht mehr öffnen oder schließen.

Die Tür wurde beim letzten Schließen möglicherweise nicht ganz zugedrückt. Führen Sie folgende Schritte durch:
(ON)+17+(E) → erneut (ON)+17+(E) → danach (ON)+IHR CODE+(E).
Die Verriegelungsbolzen werden neu kalibriert. Testen Sie einige Male bei geöffneter Tür, bevor Sie den Tresor endgültig abschließen.

Ich versuche, den Tresor per elektronischem Schloss zu schließen, aber er öffnet sich wieder.

Die Bolzen müssen wahrscheinlich nachjustiert werden. Bitte kontaktieren Sie uns.

Wie kann ich den Code meines Tresors ändern?

In der Bedienungsanleitung, die mit dem Tresor geliefert wurde, finden Sie eine Anleitung zur Codeänderung. Haben Sie diese nicht mehr, können Sie sie bei uns anfordern.

Haben Sie Tipps zur Code-Eingabe?

Die meisten elektronischen Schlösser verwenden 6- oder 8-stellige Codes. Verwenden Sie keine persönlichen Daten wie Geburtstage oder Telefonnummern. Ändern Sie unbedingt den werkseitig voreingestellten Code bei Inbetriebnahme des Tresors.

Nach dem Ändern des Codes lässt sich der Tresor nicht mehr öffnen.

Versuchen Sie den alten Code. Funktioniert dieser noch? Programmieren Sie den neuen Code erneut. Wenn auch der alte Code nicht mehr funktioniert, kontaktieren Sie uns bitte.
 

Verankerung des Tresors

Beim Tresor wird Verankerungsmaterial geliefert. Warum muss ich den Tresor verankern?

Bei Tresoren unter 1.000 kg empfehlen wir stets eine feste Verankerung. Ohne Anker besteht die Gefahr, dass ein Einbrecher den Tresor abtransportiert und später öffnet. Viele Versicherer verlangen zudem eine ordnungsgemäße Verankerung.

Wie sollte mein Tresor verankert werden?

Eine korrekte Verankerung ist wichtig. Wir empfehlen Ihnen, hierfür einen Fachmann hinzuzuziehen. Es gibt verschiedene Verankerungsmethoden, bei denen Sie von einem Experten beraten werden können.
 

Meine Frage ist nicht aufgeführt

Ich habe ein Problem, das sich nach Lesen der Anleitung und FAQs nicht lösen ließ. Können Sie helfen?

Ja, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite. Wir bemühen uns, Serviceanfragen schnellstmöglich zu bearbeiten.

© 2014 - 2025 javena | sitemap | rss